Der Bauausschuss hat sich gemeinsam mit dem Sportverein um die Anschaffung oder das Leasing eines Mähroboters gekümmert, da dies für die Grünflächen notwendig ist. Hier gibt es eine Leasinglösung über die Firma GreenTec, die vom Sportverein organisiert und von der Gemeinde finanziert wird. Des Weiteren wurde ausgelotet, ob eine Schranke in Richtung Baggersee sinnvoll sein könnte. Hier ist allerdings – so die Vorgabe des Kreises - nur das Aufstellen von Schildern möglich, weil die Straße zu stark befahren bzw. genutzt wird.
In Bezug auf den Neubau des Sportlerheims haben die Planungen mit dem Architekten begonnen. Überlegungen gibt es auch in Bezug auf erneuerbare Energien, das Aufstellen von Photovoltaikanlagen ist allerdings auf den Dachflächen der Sportanlage, der Alten Schule und des Dorfgemeinschaftshauses aufgrund von Bauart oder fehlender Genehmigung nicht möglich. Nachgedacht wird über eine Solarfläche auf einer Freifläche beim Klärwerk.
Fragen nach der technischen Ausstattung des Dorfgemeinschaftshauses ergaben, dass eine Leinwand und ein Beamer vorhanden seien, deren Nutzung und Verwahrung möglicherweise ebenso wie die Frage nach dem Ablauf beim Mieten des Dorfgemeinschaftshauses noch einmal transparent gemacht werden sollten. Auch soll eine mögliche Anpassung des Internetanschlusses im Dorfgemeinschaftshaus geprüft werden.