Bekanntmachungen
Würdiges Gedenken zum Volkstrauertag
Chorkonzert mit SingSangSong
Eine magische Weihnachtsgeschichte
"Auf ein Sterbenswörtchen"
Zum letzten Gesprächsabend ihrer Veranstaltungsreihe „Auf ein Sterbenswörtchen“ in diesem Jahr wird der Facharzt für Palliativmedizin und Onkologie, Herr Dr. Norman Kripke, über das regionale Netzwerk Palliative ...
Was steckt in unseren Körperpflegeprodukten?
H...
Auf zum Weihnachtsmarkt in Güster
Ein Abend für Hildegard Knef
Am 16.11., ab 18 Uhr in der Büchere...
Laternenumzug am 7.11.
Wenn der Pudding seufzt....
Das kann ja bunt werden
Frühjahrsblüher für Güster
No Frontiers im Dorfgemeinschaftshaus
In der Bücherei wird's schaurig
Blut spenden in Güster
Das DRK freut sich über jeden, der bereit ist, sich über eine Blutspende für andere Menschen zu engagieren, werden doch täglich 14.000 Blutspenden in Deutschland für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Kreb...
Altkleidersammlung des DRK in Güster
Kinderfest „Wir sind Dorf“
Halbseitige Sperrung am 25. und 26.8.
Vorsorglich wurde eine Bake aufgestellt und auf der gegenüberliegenden Seite ein Halteverbot eingerichtet.
Am Montag und Dienstag, den 25. und 26.8.25, erfolgt dann eine halbseitige Sperrung der Roseburger Straße, damit die Baufirma sich mit ...
Oktoberfest in Güster
Spenden für's Kinderfest
Für diese Vora...
Blutspenden in Güster
Das DRK freut sich über jeden, der bereit ist, sich über eine Blutspende für andere Menschen zu engagieren. Denn täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland für die Akuthilfe bei Unfällen, in der...
Grillfest des DRK
Kinderfest verschoben
Erfrischendes Chorkonzert mit SingSangSong
Die Sängerinnen von „SingSangSong“ und ihr Chorleiter Dimitri Tepliakov haben deshalb ein ganz besonders spritziges Sommer-Konzert-Programm erarbeitet und freuen sich darauf, es Ihnen vorzustellen. Seit Monaten...
Ausstellung "Wasser" - 5. - 13.7. im DGH
Folkmusik-Zeitreise am 4.7.
In ihrem Konzert am 4. Juli in der Auferstehungskapelle Güster interpretiert die Möllner Folkband „Tunes“ mit Geigen, Flöten, Akkordeons, Gitarren, Bass, Cajon und mehr auf ihre Art: zeitgemäß und trotzdem die Tradition bewahrend. Wie bei der schwedischen Polska „1814“, bei der man nur das Entstehungsjahr kennt. Relativ neu ist dagegen ein so genannter „Humppa“ aus Finnland, in dem es um...
Jazzig-experimentelle Improvisationen zu Bildern
Der Cellist und Gitarrist Peter Köhler aus Ratzeburg ist seit Ja...
Der Kultursommer am Kanal in Güster
Da gibt es eine tolle Bilderausstellung im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstr. 25, bei der die Künstler vor Ort und ansprechbar sind (5./6./12./13.7.) – und ein Konzert mit Improvisationen für Cello und Gitarre zu einigen anderen Bildern in der Auferstehungskapelle Güster am Dorfplatz (30.6.). Dort gibt es darüber hinaus nicht nur eine musikalische Folk-Zeitreise z...
Lesung am 12.7. in der Auferstehungskapelle
Die Geschichten, die er selbst als Alltagskatastrophen bezeichnet, handeln unter anderem davon, wie man es schafft, in einem griechischen Restaurant mit Anstand eine Mahlzeit einzunehmen, wenn man fortlaufend mit Ouzo traktiert wird?
Oder wie man eine Zimmerdecke fehlerfrei streichen ...
Oktoberfest am 6.9.
Am 6. September ist es dann soweit: Ab 14 Uhr steigt an de...
Es hätt' auch schlimmer kommen können
3. Bouleturnier in Güster
Für das Turnier kamen acht Mannschaften zusammen, gespielt wurden je z...
Vatertag mit der FFW Güster
Boule-Turnier auf dem Dorfplatz
Um 14 Uhr geht es auf der noch recht frisch angelegten Boule-Bahn los - für Getränke wird gesorgt, teilnehmende Kleingruppen brauchen nur noch die nötige gute Laune und den entsprechenden Sportsgeist. Der Vors...
Die Kichererbsen der Señora Dolores
Und da ist einiges Appetitanregendes und Ideenstiftendes zu erwarten, etwa wenn sich ein Postbeamter auf der Suche nach der perfekte Ramen-Suppe auf die Reise in sein Sehnsuchtsland Japan begibt oder ein Hygienekontrolleur der alten Schule Bekanntschaft mi...
Ein neues Willkommen in Güster
Maibaumfest mit Flohmarkt
DRK Ortsverein sammelt Kleider
Was für ein Theater
Regisseurin Birgit Steffens und ihre Assistentin Andrea Holze waren jedenfalls zur Halbzeit der Proben schon mal sehr zufrieden mit ih...
Blut spenden in Güster
Das DRK freut sich über jeden, der bereit ist, sich über eine Blutspende für andere Menschen zu engagieren. Denn täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland für die Akuthilfe bei Unfällen, in de...
Lesung mit Christiane Beetz am 30.3.
Kreativ-Workshop in der "Alten Schule"
Enkaustik - noch nie gehört? Bei dieser Technik wird flüssiges Wachs zum Malen genutzt. Die Wachsmalfarben werden auf die Malfläche des Maleisens aufgetragen und dann auf das Papier gebracht - die Motivewerden also quasi mit einem speziellen Maleisen gemalt.
So lassen sich farbenprächtige und...
Frühjahrsputz am 8.3.
Erste-Hilfe-Kurs im DGH
Ran an die Kostüme - der Kinderfasching naht
Rekordjahr für die Jugendfeuerwehr Alte Salzstraße
Die Statistik ist beeindruckend: Jed...
Planungs-, Bau- und Wegeausschuss
Auf der Tagesordnung stehen außerdem:
1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile
3) Bekanntgabe des Beschlusses aus nicht...
Ergebnisse der Ideensammlung zum Dorfplatz
Valentinstags-Lesung mit Musik
Der Eintritt für die Lesung in der "Alten Schule", Am Prüßsee 5, ist wie immer frei, Spenden für die Anschaffung neuer Medien in der Bücherei aber hochwillkom...
Blutspendetermin fällt aus
Lesung in der Bücherei Güster
Der Eintritt ist wie immer frei – Spenden für die Bücherei aber sehr willkommen! Für Getränke und ein paar Leckereien wird gegen eine geringe Gebühr gesorg...
Weihnachtsblasen am 15.12.
Das diesjährige Programm sieht dabei so aus:
12:00 ...
Berührendes Chorkonzert in der Auferstehungskapelle
...
Freies Internet in Güster
Winter-Spezial: Lesung in der Bücherei
Geschichten aus der Streichholzschachtel
Weihnachtsmarkt am 30.11. an der "Alten Schule"
Dazu findet sich an vermutlich etwa 20 kleinen Ständen Gebasteltes, Gestricktes, Gekochtes, Gebackenes und Gegrilltes im Angebot. Gegen 16:30 Uhr wird dann der Weihnachtsmann persönlich erwartet, der für die anwesenden Kinder ein...
Gewerbestammtisch reloaded
Copyright: Eingangsbil...
Pilzverrückte Lesung in der Bücherei
12.11.24 - Am Freitag, den 22.11.2024, um 19 Uhr liest Jürgen Knischewski selbstgeschriebene, schräge Geschichten unter dem Obertitel "Pilzverrückt". Das tut der Autor in der Bücherei Güster, Am Prüßsee 5. Wie immer sind diese Veranstaltungen des Büchereiteams Güster kostenlos, eine Spende für die Anschaffung neuer Medien wird aber immer wieder gern genommen. Auch für kleine Snacks und Getränke wird gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gesorgt.
Laternenumzug in Güster
"Peter und der Wolf" für Kids
Weil Peter die Gartenpforte aus Versehen offengelassen hat, schimpft sein Großvater streng: "Was passiert wohl, wenn der böse Wolf aus dem Wald kommt?" Aber der Junge hat keine Angst. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem kleinen frechen Vogel, der süß...
Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin eingeschränkt
Der Regionalexpress RE1 (Hamburg–Büchen–Schwerin–Rostock) wird durch das Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio Nordost betrieben. Fah...
Balladenabend in der Bücherei Güster
Für Getränke und ein paar Leckereien wird gegen eine kleine Gebühr gesorgt.
Mit dem NDR auf „Nordtour“ durch Güster
Deshalb hatte ja auch der Förderverein Güster e.V. die Fortsetzung der Ortschronik so dringlich auf der Agenda und vor drei Jahren mit der Herausgabe des wunderschönen Bild- und Erzählbandes „Güster 1982-2020 - Geschichte(n) der Dorfentwicklung“ gekrönt. Nun ...
Die Telefonzelle ist wieder da
Dies aus...
Sommerfest an der "Alten Schule"
Kurzweiliges Chorkonzert
Die quirlige Chorleiterin Gisela Bröhl mit ihrem 26köpfigen Chor „Kontraste“ aus Wangelau nahm die etwa 50 ZuhörerInnen mit auf eine musikalische Reise. Unter dem Motto „Hurra – wir sind n...
Kinderfest mit Bauernhof Olympiade
Der Maibaum steht
Termine in der Auferstehungskapelle
Gottesdienst am Sonntag 07. Juli 2024 um 10:30 Uhr,
ein Kita Gottesdienst Mittwoch 17. Juli 2024 um 08:00 Uhr,
Gottesdienst am Sonntag 03. November 2024 um 10:30 Uhr.
Auch am 25. Deze...
Osterfeuer 2024

Müllsammel-Aktion in der Gemeinde

Unterbrechung der Wasserversorgung
14.2.2024 - Das Amt Büchen teilt mit: Im Wasserwerk in Büchen müssen dringende Arbeiten durchgeführt werden. Deshalb kann es am 19.02.2024 zwischen 23:00 Uhr und voraussichtlich 03:00 Uhr am Morgen zu kurzfristigen Unterbrechungen bei der Trinkwasserversorgung kommen. Betroffen davon sind die Gemeinden Bröthen, Büchen, Fitzen, Güster, Klein Pampau, Müssen, Roseburg, Schulendort, Siebeneichen und Witzeeze. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Wasserwerkes Büchen unter der Rufnummer 041...Kinderfasching in Güster
Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde, der dieses Fest auf die Beine stellt, freut sich über Kuchen- und Fingerfood-Spenden, lä...

Neujahrsempfang des Bürgermeisters
31.12.23 - Nach einem hoffentlich guten Rutsch in das neue Jahr lädt Bürgermeister Wilhelm Burmester wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Am 7.1.2024 ab 14 Uhr ist im Dorfgemeinschaftshaus "Egge's" mit einem launigen Jahresrück- und Ausblick auf 2024, ein paar vorzunehmenden Ehrungen, einem leckeren Kuchenbuffett und stimmungsvoller Musik des Feuerwehrmusikzuges Güster zu rechnen. Für leckere Kuchen und Torten zeichnen einmal mehr die ukrainischen Flüchtlinge verantwortlich, der Erlös ...
Stimmungsvoller Adventskaffee
12.12.23 - Was lange währt... Endlich konnte es am 10.12. diesen Jahres wieder einen traditionellen Adventskaffee vom DRK Ortsverein und der Gemeinde Güster im Dorfgemeinschaftshaus "Egge's" geben. Nach langer Corona-Pause freuten sich die vielen erschienenen Ü65er doch sehr, mal wieder gemütlich beisammensitzen und klönen zu können. Bei Kaffee und Kuchen stimmte Bürgermeister Wilhelm Burmester mit einer launigen Ansprache und lustigen Weihnachtsgeschichte schon mal auf das Fest ein. Der Feuerwe...
Weihnachtsblasen der FFW Güster
11.12.23 - Am Sonntag, dem 3. Advent am 17.12.2023, findet wieder das beliebte Weihnachtsblasen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Güster statt. Die tapferen Musiker blasen auch bei widrigen Wetterbedingungen (und zur Not mit Handschuhen und eingefrorenen Ventilen) an verschiedenen Stellen in Güster und Umgebung. Los geht es um12:00 am Feuerwehrgerätehaus Göttin. Und dann geht es in etwa zu folgenden Zeiten an folgenden Orten weiter:
12:40 - Güster - Dorfstr. 9
13:40 - Güster - Hornbeker S...
Weihnachtsmarkt am 2.12.
16.11.23 - Größer und schöner denn je - der Weihnachtsmarkt an der "Alten Schule" in Güster. Traditionell am Samstag vor dem 1. Advent, also am 2.12.23 ab 14 Uhr. An rund 20 kleinen Ständen kann Gebasteltes, Gedrechseltes, Gestricktes, Gekochtes, Gebackenes, Gegrilltes und Geräuchertes bewundert, erworben und verzehrt werden. Laut Geheiminformationen aus der vorweihnachtlichen Back-, Koch-, Mix- und Bastelstube der Weihnachtswichtel kann mit einem beachtlichen kulinarischen Angebot gerechnet we...
Laternenumzug am 10.11.
8.11.23 - Fast genau am St. Martinstag findet in diesem Jahr der Laternenumzug in Güster statt. Am Freitag, den 10.11., um 18 Uhr versammeln sich alle großen und kleinen Laternen-TrägerInnen an der "Alten Schule" (Am Prüßsee 5), um dann einmal quer durch den Ort zu marschieren und die Lichter strahlen zu lassen. Im Anschluss an den kleinen Lauf gibt es heiße und kalte Getränke, Grillwurst und Stockbrot an der "Alten Schule" - so lange der Vorrat reicht. Gelegenheit, gemeinsam ein kleines bissc...Stand auf dem Weihnachtsmarkt?
19.10.23 - Für den Weihnachtsmarkt an der „Alten Schule“ in Güster (wie jedes Jahr vor dem 1. Advent am Samstag, den 2.12.2023 ab 14 Uhr) können ab sofort Standplätze angemeldet werden. Wer also strickt, filzt, keltert, einkocht, töpfert oder sonstwie kunsthandwerklich kreativ ist und etwas von seinen Produkten weitergeben mag, wer etwas zu verkaufen hat, das auf den Gabentisch passt oder die kulinarische Genuss-Palette auf dem Markt erweitern möchte – nichts wie ran ans Telefon. Es gibt keine S...
Viel Freude am Boule-Turnier
Nach einer launigen Begrüßung durch den Fördervereinsvorsitzenden Michael Muntau traten sich im KO-System gegeneinander an.
Das Wetter war zum Start um 10.30 Uhr ...
Sommerfest macht seinem Namen alle Ehre
21.8.23 – Heiß war es… Sehr heiß. Wie gut, dass der Förderverein Güster zum diesjährigen Sommerfest am 19.08.23 ein großes Partyzelt angeschafft hatte, so ließ es sich bei tropischen Temperaturen im Schatten gut aushalten. Da musste der Blues&Rock-Musiker Nico Dem gar nicht extra einheizen – das machte ganz von allein Spaß. Er rockte das Fest fast vier Stunden lang, während die Güsteraner und ihre Freunde die selbstkreierten Cocktails aus dem „Café zur Winkelgasse Güster“ oder kühles Fassbier un...
Ein Strauß von Musicals
6.8.23 - Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei – und von einem munter gestalteten Musical-Dinner kann man sowieso nie genug bekommen. Zumal, wenn jedes Mal neue „altbekannte“ Musical-Hits aus dem Hut gezaubert werden. Diesmal hat Marion von Richly, die am 16.9.2023 um 19 Uhr zum dritten Mal mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern ins Dorfgemeinschaftshaus kommt, um zu einem richtig guten Essen ein noch besseres klingendes Rahmenprogramm zu liefern, einen bunten Strauß von Titeln aus den...
Die Gemeindevertretung ab 2023
Direkt: 1. Wilhelm Burmester - KWG - 333 Stimmen
2. Astrid Kiehn - KWG - 306 Stimmen
3. Danilo Ribbeck - KWG - 305 Stimmen
4. Holger Egge - KWG - 294 Stimmen
5. Sarah Schiersch - KWG - 286 Stimmen
6. Diethard Kagrath - KWG - 239 Stimmen
7. Ole Dethmann - KWG - 216 Stimmen
Über Liste: Detlef Rehmet - CDU ...
Sperrung der Straße Büchen bis Büchen-Dorf
Während der bisherigen Bauarbeiten kam es durch einige unvorhersehbare Ereignisse zu Verzögerungen. Für die jetzt notwendige Vollsperru...
Eine Boulebahn für Güster
Auch Grauer Himmel und Regen konnten die fleißigen Helferlein auf...

Kunst und Kultur in der Kapelle
13.6.23 – Die Auferstehungskapelle am Dorfplatz in Güster findet ihre neue Bestimmung. Ab 1.7. startet der KulturSommer am Kanal dort mit einer Reihe von interessanten Veranstaltungen.
Los geht es am Samstag, den 1.7. um 14.00 Uhr mit der Ausstellungseröffnung zu SUBCUTAN, einer Veranstaltung, die dann im Laufe des Juli jeweils samstags und sonntags von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet ist. An den Konzerttagen auch jeweils am Freitag zu diesen Zeiten.
SUBCUTAN - mehr als unter die Haut. Malerei, Insta...
Sommer, Sonne - Kinderfest

Gemeinde übernimmt Auferstehungskapelle
31.5.23 - Nach einem Entwidmungsgottesdienst am 4. Juni 2023 um 10.30 Uhr übergibt die Kirchengemeinde Siebeneichen die Auferstehungskapelle an die Gemeinde Güster. Das "Herzogtum direkt" schreibt hierzu:"Offiziell wechselt die Auferstehungskapelle in Güster am Sonntag, 4. Juni 2023, die Besitzerin. Der Lauenburgische Propst Philip Graffam wird bei der Entwidmung des Sakralraumes mit dabei sein. Er sagt: 'Einen Raum, ein Gebäude oder wie hier in Güster eine Kapelle aufzugeben tut immer weh, den...
Der neue Gemeinderat
Direkt:

Auf zum Vatertagskonzert
10.5.23 - Es ist schon fast legendär – das Vatertagskonzert am Feuerwehrgerätehaus in Güster. Am 18.5. ab 11 Uhr geht es los. Der gesamte Ort ist eingeladen, diesen Himmelfahrts-/Vatertag mit den KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr, die stets bereit sind, ihre Freizeit für die Sicherheit aller (und oft halt auch zur Freude aller) einzusetzen, zu feiern.Die KameradInnen warten förmlich schon darauf, die Getränke kalt zu stellen und den Grill anzuheizen – und haben auch schon ein gutes Wort fü...
Erste-Hilfe-Kurs
Die Kosten für die Teilnahme betragen 50 € pro Person.
Um Anmeldung wird bis zum 30.4. gebeten unter Tel. 0151 - 524 66 772 bei Jessica Kiehn oder per Email an drk.ov.guester@gmail.com.

Osterfeuer in Güster
Am Samstag, den 8. April, ab 18 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Güster wieder auf den Dorfplatz ein, um das Osterfeuer zu entzünden und gemeinsam das Osterfest zu feiern. Die Kameradinnen und Kameraden werden für Speis und Trank sorgen. Ob Wurst im Brötchen oder auch ein Steak aus regionaler Produktion - es sollte für jeden etwas Passendes dabei sein.Und endlich kann die Jugendfeuerwehr wieder zeigen, dass Feuer auch eine gemütliche Komponente hat und nicht immer gelöscht werden mu...

Lachen mit der Laienspielgruppe des SSV Güster
9.3.23 - Wenn am Ostersonntag der Dreiakter „Modenschau im Ochsenstall“ von Jonas Jetten auf den Catwalk im Dorfgemeinschaftshaus (Egge’s Gasthof) gezaubert wird, darf man sich wieder auf Lachmuskel-Training freuen. Drei Jahre lang konnte die engagierte Laienspielgruppe des SSV Güster pandemiebedingt nicht wie gewohnt zu Ostern ihre ZuschauerInnen und Fans erfreuen – aber nun geht es wieder los. Auch, weil in der Zwischenzeit zum Glück die „Ausfälle“ in der Truppe neu besetzt werden konnten, und...
Tolle Stimmung beim Kinderfasching
27.2.23 - Am Samstag, den 25. Februar 2023, fand in der Gemeinde Güster ein Kinderfasching statt. Die Organisatoren Danilo Ribbeck, Sarah Schiersch und Nadja Schmidt bedanken sich herzlich bei allen kleinen und großen Helfern für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Rückblick und Ausblick
20.2.23 – Im fast vollen Saal im Dorfgemeinschaftshaus herrschte gute Stimmung. Nach fast zwei Jahren konnte endlich wieder der traditionelle Neujahrsempfang des Bürgermeisters stattfinden. Und er bot dieses Mal ganz besondere Momente, etwa als Wilhelm Burmester gleich zu Beginn klar machte, dass es in Güster nicht nur eine besonders tolle Helfertruppe für die Aufnahme der Menschen aus der Ukraine gäbe, sondern auch, dass diese in diesem Jahr alle Kuchen und Torten für die Anwesenden des Empfang...
Hilfsbereites Güster
12.2.23 – Freude und Rührung waren dem Bürgermeister deutlich ins Gesicht geschrieben, als Wilhelm Burmester auf dem Neujahrsempfang damit begann, DANKE zu sagen. Er habe ein solch lange Liste von Namen, es gebe so viele hilfsbereite und engagierte Menschen in Güster - da fehlten ihm manches Mal einfach die Worte.Und abgesehen von dem eigenen Gefühl höre er oft auch von KollegInnen aus dem Amt, dass es so gut wie in Güster nirgendwo anders laufe. Die Zahl der auf veschiedenen Ebenen freigebig u...

Beate Dose-Linnich nach 16 Jahren verabschiedet
11.2.23 – Die meisten haben es bei einem Besuch der Bücherei in Güster schon schmerzlich bemerkt: Beate Dose-Linnich, lange als ehrenamtliche Leiterin dieser Institution tätig, ist nur noch in Ausnahmefällen vor Ort. Obwohl von vielen als quasi „zum Inventar gehörend“ wahrgenommen, wollte sie selbst dann doch nach 16 Jahren mal in den wohlverdienten echten Ruhestand.Beate hatte in all den Jahren, vor allem aber in der Umbauphase der „Alten Schule“, so manches bewegt und viel Verantwortung getrag...
Ein Dankeschön für Helga Strube
12.2.23 – Mehr als 20 Jahre lang hatte es im DRK Ortsverein Güster keinen Wechsel im Vorstand gegeben: Das Team um Helga Strube stand und arbeitete konsequent und hilfsbereit, engagiert und motiviert ehrenamtlich alles ab, was in Güster zu tun war. Ob die Organisation von Blutspendeterminen und Kleidersammlungen, die Besuche bei den Senioren ab 75 oder die Kuchentafeln bei allen Festen der Dorfgemeinschaft – stets fand man ein offenes Ohr bei den Damen des DRK und vor allem bei ihr: Helga Strube...Alle Jahre wieder....
3.11.22 - Klein, aber fein: Der Weihnachtsmarkt am Vorabend des 1. Advent in Güster ist ein lokaler Geheimtipp – und das schon seit Jahren. Anders als in der Vergangenheit werden allerdings die kleinen Buden in diesem Jahr am 26.11. nicht auf dem Dorfplatz ihre Luken öffnen, sondern an der „Alten Schule“ (Am Prüßsee 5). Aber wie immer gibt es allerlei spannende Dinge zu entdecken, vor allem Kunsthandwerkliches, weihnachtliche Dekorationsgegenstände – und diesmal sogar speziell für dieses Ereig...Viel Licht für Herz und Seele
1.11.22 – Was war das für ein Leuchten in Güster! Beim Laternenumzug am 28.10. zeigten sich viele kleine und große Menschen mit vielen tollen selbstgebastelten Laternen und funkelnden Augen. Gegen 18:00 Uhr ging es rund um die alte Schule bereits hoch her und so ging der Umzug nach einer kurzen Begrüßung durch Danilo Ribbeck auch bald los. Begleitet durch den Musikzug und abgesichert durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Güster bewegte sich der leuchtende Menschenstrom über die Rosebur...



